Begriffserklärung
Landart ist eine Kunstströmung der bildenden Künste, die Ende der 1960er Jahre des 20. Jahrhunderts entstanden ist. Frei übersetzt bedeutet Landart „Landschaftskunst“.
Die Landschaft (Natur) wird Gestaltungselement, der/die Künstler/-in arbeitet mit natürlichen Materialien wie Stein, Holz, Sand, Gras, Blättern u.v.m.
Natürlich Gegebenes und künstlerische Eingriffe werden zu einem neuen Ganzen.
Beim Kreativ-Sein sind alle Sinne gefragt. Wahrnehmen, Entdecken, Lernen, Einflussnehmen, Hinnehmen und der Umgang mit der Reaktion der „Mitwelt“ auf das „Dargestellte“ verbinden sich zu einem erfüllenden Tun.